Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei praevoxendari im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die praevoxendari GmbH mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Unser Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Budgetallokationsmethoden und bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen. Dabei legen wir größten Wert auf die sichere und rechtskonforme Verarbeitung aller uns anvertrauten Daten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
praevoxendari GmbH
Elsenborner Weg 10-12
45481 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: +49 6247 9045680
E-Mail: info@praevoxendari.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Services. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und nur im erforderlichen Umfang.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Kommunikation, Vertragsabwicklung, Kundenservice
Vertragsdaten Vertragsinhalte, Laufzeiten, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung, Abrechnung, rechtliche Verpflichtungen
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe Website-Optimierung, Sicherheit, technische Bereitstellung
Finanzdaten Bankverbindung, Kreditkartendaten, Transaktionshistorie Zahlungsabwicklung, Risikobewertung, Compliance

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch modernste Verschlüsselungstechnologie geschützt
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und den neuesten Standards angepasst
  • Mitarbeiterschulungen: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und auf die Vertraulichkeit verpflichtet
  • Sichere Datenvernichtung: Nicht mehr benötigte Daten werden sicher und unwiderruflich gelöscht

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Allgemeine Speicherfristen:
• Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
• Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
• Website-Logs: 7 Tage
• Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Funktionale Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten für die Dauer der Sitzung.

Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln und melden. Die Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an: praevoxendari GmbH - Datenschutzbeauftragte
Adresse: Elsenborner Weg 10-12, 45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 6247 9045680
E-Mail: info@praevoxendari.com